KOMMUNIKATIONS- UND ALARMINGLÖSUNGEN FÜR DEN HEALTHCARE-BEREICH

Digitales Pflegeheim

Eine effektive Kommunikation ist im Gesundheitswesen unabdingbar, um die Qualität der Versorgung von Patienten und Bewohnern in Einrichtungen zu verbessern, Fachkräfte zu binden und die Attraktivität der Institution zu steigern. Automatisierte und sichere Kommunikationsdienste sind hierbei von großer Bedeutung. Durch unsere Lösungen tragen wir zur digitalen Transformation des Gesundheitssektors bei und fördern eine zeitgemäße Vernetzung.

Leistungsstarkes WLAN über Koax – ganz ohne zusätzliche Verkabelung.

1 of 10

Alarmserver, die das Alarmmanagement zentralisieren und die Sicherheit im Pflegeheim erhöhen.

2 of 10

Lichtruf bietet den Bewohnern die Möglichkeit, im Notfall schnell Hilfe zu rufen.

3 of 10

Modulare Assistenzsysteme mit Sensorik erhöhen die Sicherheit und Lebensqualität im Pflegealltag.

4 of 10

Sicherer Informationsaustausch in der Medizin durch unser CGI Telematik-Gateway.

5 of 10


ITK-Systeme
, die effiziente Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Verwaltung und Bewohnern ermöglichen.

6 of 10


Autonome Liefer- und Reinigungsroboter, die Personal entlasten und unterstützen.

7 of 10


Fördermittel clever nutzen – von der Antragstellung bis zum Beitragsnachweis.

8 of 10

 

Seniorenverpflegung mit System – optimiert durch standardisierte Abläufe und digitale Prozesse.

 

9 of 10

 

Die Einkaufsgemeinschaft mit Mehrwert

 

10 of 10

HERAUSFORDERUNGEN

Technologieviel falt

Komplexe Systemintegration

Datenschutz und Sicherheit

Höchste Sicherheitsstandards erforderlich

Finanzielle Ressourcen

Hoher Investitionsbedarf

Akzeptanz und Schulung

Technologieeinfuhr erfordert Motivation und Ausbildung des
Personals

Interoperabilität

Systeme verschiedener Anbieter harmonisieren

UNSERE ZIELE

Entwicklung eines umfassenden digitalen Ökosystems

für Pflegeheime der Zukunft und Schaffung eines homogenen Umfelds, um Insellösungen zu vermeiden und eine nahtlose Vernetzung zu ermöglichen

Bereitstellung kosteneffizienter Lösungen,

die Pflegeeinrichtungen bei der Bewältigung der finanziellen Herausforderungen der Digitalisierung unterstützen

Schulung und Unterstützung des Personals,

um sicherzustellen, dass die neuen Technologien effektiv genutzt werden können und eine hohe Akzeptanz erreicht wird

Förderung der Interoperabilität,

um verschiedene Systeme und Anwendungen miteinander zu verbinden und einen reibungslosen Informationsaustausch zu gewährleisten

Verbesserungder Pflegequalität

durch innovative Lösungen und Integration verschiedener Technologien Effizienzsteigerung der Arbeitsabläufe

Förderungder Zusammenarbeit zwischen führenden Unternehmen,

um die Entwicklung und Implementierungvon Lösungenvoranzutreibenund Gestaltungder Zukunft des Pflegeheimsektorsdurch innovative Ansätzeund Partnerschaften

Schaffung eines nachhaltigen Mehrwerts

für die Pflegebranche durch die Digitalisierung von Pflegeheimen